Gefördert durch die Europäische Union - Europäischer Fonds für für regionale Entwicklung, den Bund und das Land Schleswig-Holstein. Die Erweiterung der Zweiten Heimat, bei der 22 neue Stuben und 24 Arbeitsplätze geschaffen werden, wird durch finanzielle Mittel der Europäischen Union gefördert.
Jetzt Zimmer buchen Lieblingszimmer frei?
Gefördert durch die Europäische Union - Europäischer Fonds für für regionale Entwicklung, den Bund und das Land Schleswig-Holstein. Die Erweiterung der Zweiten Heimat, bei der 22 neue Stuben und 24 Arbeitsplätze geschaffen werden, wird durch finanzielle Mittel der Europäischen Union gefördert.
Unser Beitrag

Unser Beitrag

Die Zweite Heimat beherbergt nicht nur eine Geschichte – es gibt viele. Von Anfang an haben wir die Menschen aus der Region in die Gestaltung unseres Hauses mit einbezogen. Schließlich sind sie es, die St. Peter-Ording und Eiderstedt zu dem machen, was es für uns ist: eine Heimat.

Wir haben Familien, die hier teilweise seit vielen Generationen leben und arbeiten und den Ort auf ihre ganz eigene Weise prägen quasi als Bewohner mit in unser Haus integriert – und jede von ihnen hatte eine Geschichte mit im Gepäck! All diese Geschichten sind bei uns eingezogen. So richtig! Sie finden sich auf großen Wandbildern in den Stuben, im Flur oder Treppenhaus, sie begegnen Ihnen im Restaurant und der Hausbar – und natürlich auch auf Ihrem Zimmerschlüssel. Denn bei uns haben die Zimmer keine Nummern, sondern Namen. Jedes Zimmer ist einem Familienmitglied gewidmet, in dem seine persönliche Geschichte erzählt wird.

Familie Volquardsen ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir mit den Familien über das Zimmerkonzept hinaus zusammenarbeiten. Von ihrem Bioland-Hof beziehen wir nämlich den leckersten Käse – der verdientermaßen über die Region hinaus bekannt ist. Ihre Schafskäserei liegt in Tetenbüll, nur ein paar Kilometer von unserem Haus entfernt. Auch ein toller Ausflugstipp, denn die Volquardsens bieten Hofführungen an – nicht nur für Kinder toll, die immer gerne die Schafe streicheln möchten. Im Anschluss nicht vergessen, noch einen Stopp im kleinen Hofladen einzulegen!

Mehr zu den übrigen Familiengeschichten lesen Sie täglich in unserer Hauszeitung oder hier.

Neben dem regionalen Aspekt sehen wir unser Selbstverständnis im Thema Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit beim Sparen von Energie, effizienten Einsatz von Ressourcen, bei der Vermeidung von Müll und vielem mehr. 

Um diesen Prozess möglichst transparent zu gestalten, zeigen wir Ihnen hier einmal einen kleinen Auszug dessen, was bereits bei uns passiert.

  • Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten, so weit wie möglich
  • Bezug von regionalen Erzeugnissen für die Küche
  • Offizieller Partner des Nationalparks Wattenmeer
  • Spenden an den NABU, die generiert werden durch die „Green-Option“: Auf Wunsch des Gastes verzichten wir auf eine tägliche Zimmerreinigung und spenden jeweils den Betrag an den NABU.
  • Verwendung von umweltverträglichen Materialien wie Schaffell oder Holz aus der Region
  • Blockheizkraftwerk für eine effiziente Wärmegewinnung
  • Strom einsparen durch einen Hauptschalter im Zimmer
  • Bewegungsmelder in öffentlichen Bereichen 
  • Verwenden von Energiesparlampen
  • Kontrolliertes Be- und Entlüften mit Wärmerückgewinnung 
  • E-Mobilität: (Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, E-Firmenwagen, Verleih von Bambus-Fahrrädern (Marke „My Boo“), subventionierte E-Roller für Mitarbeiter)
  • Wasser sparen durch den Einsatz von Perlatoren 
  • Eco Smart-Technologie in den Duschen 
  • Start-Stopp-Technologie in den Waschbecken (öffentliche Bereiche)
  • Green Option: Auf Wunsch des Gastes verzichten wir auf eine tägliche Zimmerreinigung und spenden jeweils einen Betrag an den NABU
  • Einsatz von Recyclingprodukten
  • Verzicht auf Einwegprodukte und Umverpackungen 
  • Vermeiden von Plastik 
  • Einsatz nachhaltiger Badeslipper aus Seegras 
  • Mülltrennung
  • Reduktion von Papiereinsatz durch Digitalisierung

Mehr erfahren

Wie wir uns sonst noch für den Erhalt unseres schönen Fleckchens an der Nordseeküste und darüber hinaus einsetzen? Hier erfahren Sie mehr!