Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt in der Zweiten Heimat im Überblick. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern unter 04863-474890 oder per E-Mail.

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Ab 15:00 Uhr können Sie Ihre Stube beziehen. Falls Sie früher anreisen, nehmen wir natürlich Ihr Gepäck in Empfang, begrüßen Sie in unserem Restaurant Esszimmer oder verraten Ihnen unsere Geheimtipps für schöne Strandspaziergänge. 

Unser Check-Out ist bis 11:00 Uhr. Sofern Sie den restlichen Tag noch in St. Peter-Ording, am Wasser oder träumend zwischen den Dünen verbringen möchten, kümmern wir uns selbstverständlich um Ihr Gepäck. 

Ein späterer Check-Out ist auf Anfrage (€) und nach Verfügbarkeit möglich. Kontaktieren Sie uns gern unter 04863 47489-0 oder per E-Mail.

An unserer Rezeption sind wir rund um die Uhr für Sie da. Aufgepasst: Zahlungen sind nur zwischen 7:00 und 21:00 Uhr möglich. 

In unserem Restaurant Esszimmer begrüßen wir Sie täglich von 7:30 Uhr bis 21:30 Uhr. 


Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen Sie täglich von 7:30 bis 11:00 Uhr im Restaurant Esszimmer oder auf der überdachten Sonnenterrasse.

Für den kleinen und großen Hunger stehen Ihnen in unserem Restaurant Esszimmer täglich im Zeitraum von 13:00 bis 17:00 Uhr verschiedene Gerichte aus unserer Tageskarte zur Auswahl. 

An jedem Abend von 18:00 bis 21:30 Uhr begrüßen wir Sie zum Abendessen im Restaurant Esszimmer. Kleiner Vorgeschmack gefällig? Werfen Sie einen Blick in unsere Speisekarte

Ihren Tisch reservieren Sie gerne über: https://www.hotel-zweiteheimat.de/restaurant-esszimmer/reservierung

Unser Wellnessbereich, die Kleine Flucht, ist täglich von 13:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Hier finden Sie drei Saunen (eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna und eine Dampfsauna), zwei Ruheräume, eine Erlebnisdusche, einen Eisbrunnen und einen sichtgeschützten Außenbereich. Außerdem bieten wir Ihnen verschiedene Wellness-Anwendungen an. Kontaktieren Sie uns gerne an der Rezeption um Ihre ganz persönliche Auszeit zu buchen.

Bei uns zahlen Sie in bar oder ganz bequem mit EC-Karte, Visa, Mastercard oder Amex. 

Für kleine Strandpiraten und Meerjungfrauen finden Sie einen Sandkasten auf unserer Restaurant-Terrasse, sowie eine kleine Spieleecke im Restaurant Esszimmer. Am Eingang zum Deich halten wir Strandspielzeug für Sie bereit.

Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren reisen bei uns kostenfrei, von 5 bis 12 Jahren mit einem Aufpreis von 50,00 € pro Nacht und ab 13 Jahren 80,00 € pro Nacht. Bitte beachten Sie, dass wir Zustellbetten nur in bestimmte Stubenkategorien einstellen können. Sprechen Sie uns gerne an, welche Aufbettungen möglich sind - wir helfen gerne weiter.

Einen Wickeltisch halten wir im Untergeschoss für Sie bereit.

Vierbeinige Gäste sind bei uns herzlich willkommen. Für 20,00 € pro Nacht können Sie EINEN Hund pro Zimmer mitbringen. Bitte geben Sie uns vor der Anreise Bescheid – dann können wir ein Hunde-Package, inklusive Fressnapf und Hundedecke vorbereiten. Am Eingang zum Deich steht zudem eine Hundewaschanlage für Sie bereit - damit wir den sandigen Füßen Herr werden. Hundespielzeug und Handtücher finden Sie in unserem Windfang. Weitere Informationen zum Urlaub mit Hund in St. Peter-Ording, zu ausgewiesenen Freilaufflächen und Verhaltensregeln im Nationalpark Wattenmeer finden Sie hier 

Wir haben ausreichend Parkplätze für unsere Hotelgäste verfügbar. Wir können jedoch KEINE Reservierungen für Parkplätze entgegennehmen. Ein Parkplatz pro Zimmer ist kostenfrei.

Da uns unsere Heimat am Herzen liegt, freuen wir uns, wenn Sie mit einem E-Auto anreisen. Unser Hotelparkplatz verfügt über eine eigene Ladesäule, die Sie gerne kostenpflichtig nutzen können. Weitere öffentliche Ladestationen in der Umgebung finden Sie z.B. an der Dünentherme in St. Peter-Bad oder am Marktplatz in St. Peter-Dorf. Eine Übersicht aller Stationen auf der Halbinsel Eiderstedt findet sich hier 

Am schönsten lässt sich St. Peter-Ording und die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden. In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Fahrrad-Verleiher. Ausgestattet mit der passenden Fahrradkarte und guten Tipps unserer Mitarbeiter steht dem perfekten Tag nichts mehr im Wege. Sprechen Sie uns gerne darauf an.


Die Räumlichkeiten der Zweiten Heimat sind grundsätzlich barrierefrei. Unser Haus verfügt über einen Fahrstuhl und ein barrierefreies WC im Untergeschoss. 

Bitte beachten Sie, dass die Zweite Heimat jedoch nicht rollstuhlgerecht ist, da Sie sich in den meisten Zimmerkategorien mit einem Rollstuhl nicht frei bewegen können. Das Restaurant Esszimmer ist teilweise mit einem Rollstuhl erreichbar. Bitte informieren Sie uns über Ihr Handicap, damit wir die geeignete Lösung finden können.

Weitere Informationen zum Urlaub mit Handicap finden Sie hier

Über die Tourismuszentrale können Sie für 13,00 -25,00 € pro Tag Strandrollstühle ausleihen.